Startseite

Steuerrecht aktuell: März, April 2025

Arbeitszeugnisse rechtssicher erstellen

Neues und Wichtiges zu den steuerlichen Reisekosten

Schwerbehindertenrecht: Bewerbung und Einstellung

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Personalarbeit

Digitales Meldeverfahren zur Pflegeversicherung

Wirksame Bindung von Mitarbeitenden: "Hier bin ich richtig"

Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen
Trügerische (Gehalts-)Transparenz
PDF herunterladen
Fehlzeiten wirksam reduzieren
PDF herunterladen
Die Zukunft der Ausbildung
PDF herunterladenSteuer Check-up: Experten-Quiz 2025
Ergänzend zur Lektüre IhresSteuer Check-up 2025haben die Autoren dieser beliebten Jahreswechsel-Broschur15 Fragenfür Sie aufbereitet, mit denen Sie Ihr Wissen zu relevanten Themen aus dem Steuer Check-up testen können.
Dabei viel Spaß und behalten Sie den Überblick mit dem Steuer Check-up 2025!
Fit in den Jahresabschluss 2024/2025
Wie gut kennen Sie sich beim Einzel- und Konzernabschluss aus? Testen Sie Ihr Wissen anhand von zahlreichen Fragen zu den wichtigsten Themen der HGB-Bilanzierung.
Hinweis:
Bei Aktualisierung des E-Trainings befand sich dasCSRD-Umsetzungsgesetz noch im Gesetzgebungsverfahren. Dieses wurde auch bis zum 31.12.2024 nicht beschlossen. Im E-Training haben wir dort, wo relevant,mögliche Einflüssedes CSRD-Umsetzungsgesetzes bzw. Auswirkungen der Nichtumsetzung aufgegriffen. Sobald das CSRD-Umsetzungsgesetz...
IFRS
Wie gut kennen Sie sich bei den IFRS aus? Testen Sie Ihr IFRS-Wissen anhand von zahlreichen Fragen zu den wichtigsten Themen der IFRS-Bilanzierung.

Rechnungen: Vorsteuerabzug sichern!
Nach diesem eTraining kennen Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Rechnung einzuhalten sind. Darüber hinaus lernen Sie alle Bestandteile einer Rechnung kennen, so dass Sie wissen, welche Angaben auf einer Rechnung verbindlich sind. Und schließlich machen Sie sich mit den Aufbewahrungsfristen für unterschiedliche Rechnungsarten vertraut. Am Ende des eTrainings können Sie Ihr Wissen mit einem Abschlusstest überprüfen und dokumentieren.
Das eTraining besteht aus einer Lerneinheit und einem Abschlusstest.
- Thu May 08 08:15:00 GMT 2025Personalszene
Inga Dransfeld-Haase verlässt BP Europa
Inga-Dransfeld Haase, bisherige Personalvorständin von BP Europa SE und Präsidentin des Bundesverbands der Personalmanager*innen, hat ihr Vorstandsmandat mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Laut Pressemitteilung verlässt sie das Unternehmen auf eigenen Wunsch. - Thu May 08 08:08:56 GMT 2025HR-Management
Arbeitgeber sehen Beschäftigung Geflüchteter als Chance
Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich aktiv mit der Integration geflüchteter Menschen mit grundständigen Deutschkenntnissen. Das ergab eine Befragung der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der Deutschen Gesellschaft für Personalführung e.V. (DGFP). - Thu May 08 06:45:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Schwangere müssen für Untersuchungen freigestellt werden
Das BAG hat kürzlich in einem Urteil den Sonderkündigungsschutz von Schwangeren gestärkt. Aber bereits während des Arbeitsverhältnisses müssen Arbeitgeber rechtliche Vorschriften zugunsten von schwangeren Arbeitnehmerinnen beachten. Unter anderem sind sie verpflichtet, eine schwangere Arbeitnehmerin für Untersuchungen freizustellen. Wir erläutern die Grundsätze. - Thu May 08 05:30:00 GMT 2025HR-Management
Tipp der Woche: Rahmenbedingungen mobiler Arbeit prüfen
Ob rechtliche Neuerungen, Personalstrategien für Krisenzeiten oder Führungsthemen: Jede Woche gibt die Online-Redaktion Personal HRlern und Führungskräften mit einem Praxistipp neue Anreize. Diese Woche mit praktischen Handlungshilfen, wie Unternehmen die Arbeit im Produktionsbereich flexibler gestalten können. - Wed May 07 22:15:00 GMT 2025Neues Lernen
Das sind die Trends im Masterstudium 2025
Ob als Präsenz- oder Fernstudium, ob als Voll-, Teilzeitstudium oder berufsintegrierend, ob generalistisch oder mit Themenschwerpunkt – der Master in Management ist beliebt. So verschieden die Studienmöglichkeiten sind, zeichnen sich auch Gemeinsamkeiten ab: viel KI, Praxisbezug und Internationalität. - Wed May 07 07:30:00 GMT 2025Neues Lernen
Insead führt erstmals das Ranking europäischer Business Schools an
Auch das aktuelle "European Business School Ranking" der Financial Times wird von einer französischen Schule angeführt. Doch zum ersten Mal ist die Insead Spitzenreiter und verdrängt Langzeitgewinner HEC Paris vom ersten Platz. Acht der im Ranking vertretenen Schulen haben einen Standort in Deutschland, doch nur eine davon schaffte es in die Top Ten. - Wed May 07 07:00:00 GMT 2025Entgelt
Unternehmen bei der Entgeltabrechnung unter Druck
Weil in der Entgeltabrechnung immer weniger Fachpersonal vorhanden ist, stehen viele Unternehmen unter Zugzwang. Eine weltweite Studie zeigt, wie Unternehmen den Fachkräftemangel auffangen wollen.