Startseite
Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar
- Mon Sep 08 10:00:00 GMT 2025Entgelt
Auswirkung der Urlaubsabgeltung bei Minijobs
Anspruch auf bezahlten Urlaub haben nicht nur Vollzeitbeschäftigte, sondern auch geringfügig entlohnte Beschäftigte. Auf das regelmäßige monatliche Arbeitsentgelt wirkt sich der Urlaub nicht erhöhend aus. Ist der Anspruch jedoch abzugelten, kann es zu einem Überschreiten der zulässigen Entgeltgrenze kommen. Was das für Arbeitgeber und Arbeitnehmende bedeuten kann. - Mon Sep 08 07:00:00 GMT 2025HR-Management
Im HR-Bereich steigt der Stress
Wachsender Druck, steigende Anforderungen und wenig Wertschätzung: Der Stress in den HR-Abteilungen nimmt zu. Laut einer aktuellen Befragung berichtet über die Hälfte der Personaler von einer hohen emotionalen Belastung. Während die Kernaufgaben immer häufiger zu kurz kommen, nimmt der administrative Aufwand zu. Künstliche Intelligenz wird jedoch nur selten eingesetzt, um Entlastung zu schaffen. - Sun Sep 07 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Berechnung der Urlaubsabgeltung bei Erwerbsminderungsrente
Wenn Beschäftigte eine Erwerbsminderungsrente beziehen, ist das nicht vorwerfbar. Bei der Berechnung der Urlaubsabgeltung muss der Arbeitgeber daher den gewöhnlichen Lohn für die nach dem Arbeitsvertrag geschuldete regelmäßige Arbeitszeit zugrunde legen, entschied das BAG. - Fri Sep 05 06:00:00 GMT 2025Neues Lernen
Wie Sie bessere Entscheidungen treffen
Treffen wir gute Entscheidungen oder haben wir einfach nur Glück? Und bedeutet ein schlechtes Ergebnis gleich eine schlechte Entscheidung? Dieser Beitrag beleuchtet den oft unterschätzten Einfluss des Zufalls und zeigt, wie Sie trotzdem fundierte Entscheidungen treffen. - Thu Sep 04 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Zur Produktivität von Mensch-KI-Teams
Künstliche Intelligenz kann im Personalmanagement eine fundamentale Neuausrichtung der Rollen von Personalern und ihrer Strategien bedeuten. Der Beitrag konzentriert sich auf die Frage, ob Mensch-KI-Zusammenarbeit zu besseren Ergebnissen führt. Kontextfaktoren spielen dabei eine große Rolle, weshalb auch die Themen Vertrauen in KI und Präferenzen für KI angesprochen werden. - Thu Sep 04 08:00:00 GMT 2025HR-Management
Zugehörigkeit messbar machen
Das Thema Zugehörigkeit gewinnt am Arbeitsplatz zunehmend an Bedeutung. Doch wie gelingt es, dieses Gefühl in konkrete Maßnahmen zu übersetzen und seinen Erfolg zu quantifizieren? Die Deutsche Telekom hat hierfür einen mehrstufigen Ansatz entwickelt. - Thu Sep 04 07:30:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Gründe für eine Abmahnung im Arbeitsrecht
Die Abmahnung eines Personalrats, der seinen Arbeitgeber in einem Internetaufruf kritisierte, war rechtmäßig, entschied kürzlich das Arbeitsgericht Berlin. In einem Parallelfall hielt eine andere Kammer eine Abmahnung für unrechtmäßig. Wann also ist die Abmahnung das richtige Mittel der Wahl? Die Voraussetzungen für eine rechtssichere Abmahnung im Überblick.