Startseite
Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar
	
	
					
				
			
		
	
	
	
Befristungscheck
Mit der Anwendung kann geprüft werden, ob die Voraussetzungen zur Befristung von Arbeitsverträgen von Führungskräften, Arbeitnehmern, Aushilfen, Trainees, Auszubildenden und Praktikanten vorliegen und welche gesetzlichen Regelungen hierbei gelten.CoPilot Finance
KI-gestützte Antworten auf Ihre Praxisfragen im Rechnungswesen, basierend auf den Inhalten des Haufe Finance Office.
CoPilot HR
KI-gestützte Antworten auf Ihre HR-Fragen, basierend auf den Inhalten des Haufe Personal Office.CoPilot Tax
KI-gestützte Antworten auf Ihre Steuerfragen, basierend auf den Inhalten des Haufe Steuer Office.
Dokumentenerstellung mit DocPlus
Erstellen Sie ganz einfach Dokumente, passen Sie Haufe-Vorlagen individuell an und laden Sie eigene Vorlagen hoch.- Sun Oct 26 23:15:00 GMT 2025HR-ManagementKI macht schneller, aber nicht produktiverBeschäftigte in Deutschland sind KI-affiner, als viele annehmen – das zumindest legen aktuelle Umfragen nahe. Doch obwohl sich mit KI Zeit sparen lässt, sind kaum Produktivitätssteigerungen zu beobachten. Und: Viele Unternehmen wissen nichts davon, dass ihre Mitarbeitenden KI-Tools verwenden.
- Fri Oct 24 06:30:00 GMT 2025ArbeitsrechtWann Urlaubsverfall und Urlaubsübertragung möglich sindResturlaub müssen Beschäftigte bis zum Jahresende nehmen, sonst droht laut Bundesurlaubsgesetz der Urlaubsverfall. Ganz so einfach ist es jedoch nicht - denn Arbeitgeber haben Mitwirkungsobliegenheiten. Was ist beim Urlaubsverfall zu beachten? Und welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es bei der Urlaubsübertragung?
- Fri Oct 24 06:00:00 GMT 2025Neues LernenMBA punktet als VorstandsabschlussImmer mehr Dax-Vorstände und Vorständinnen haben mittlerweile einen MBA. Das zeigt der aktuelle Vorstandsreport von Odgers. In unsicheren Zeiten setzen die Unternehmen außerdem auf Bewährtes: Gefragt sind Vorstände mit Branchenerfahrung und sogenannte "Eigengewächse".
- Thu Oct 23 22:15:00 GMT 2025HR-ManagementNeun Tipps für mehr KonzentrationStändige digitale Ablenkungen setzen Arbeitnehmende weltweit unter Druck: Alle zwei Minuten wird ihre Konzentration im Schnitt gestört. Das zieht Stress, Erschöpfung und Produktivitätsverluste nach sind. Umso wichtiger ist es, Strategien gegen digitale Überlastung zu entwickeln.
- Thu Oct 23 09:00:00 GMT 2025EntgeltSteuerfreie Aktivrente im GesetzgebungsverfahrenDie Bundesregierung hat im Oktober 2025 den Entwurf des Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern im Rentenalter (Aktivrentengesetz) eingebracht. Mit der steuerfreien Aktivrente sollen finanzielle Anreize für mehr Erwerbstätigkeit im Alter gewährt werden. Die Verabschiedung des Gesetzes soll noch in diesem Jahr und das Inkrafttreten ab 2026 erfolgen.
- Thu Oct 23 08:53:31 GMT 2025Neues LernenKlassentreffen für Learning & DevelopmentInput, Erfahrungsaustausch und neue Impulse in familiärer Atmosphäre: Das erwartet Besucherinnen und Besucher der L&D Pro am 5. November 2025 in München. Mit spannenden Vorträgen, praxisnahen Formaten und hochkarätigen Speakern bietet das Event eine Plattform für Austausch und Inspiration.
- Thu Oct 23 06:30:00 GMT 2025ArbeitsrechtWie sich die Zeitumstellung auf Arbeitszeit und Vergütung auswirktAm Sonntag, den 26. Oktober 2025, werden die Uhren für die Winterzeit wieder um eine Stunde zurückgestellt. Die damit verbundene zusätzliche Stunde sollten Arbeitgeber rechtzeitig bei ihren Planungen berücksichtigen - sowohl bei der Arbeitszeit- und Schichtplanung als auch bei der Vergütung.


