Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Online-Seminare ist temporär nicht erreichbar.

Fachmagazine

ist temporär nicht erreichbar.

E-Trainings

Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar

Smart-Apps

Logo Haufe Smart App

Befristungscheck

Mit der Anwendung kann geprüft werden, ob die Voraussetzungen zur Befristung von Arbeitsverträgen von Führungskräften, Arbeitnehmern, Aushilfen, Trainees, Auszubildenden und Praktikanten vorliegen und welche gesetzlichen Regelungen hierbei gelten.
Logo Haufe Smart App

CoPilot Finance

KI-gestützte Antworten auf Ihre Praxisfragen im Rechnungswesen, basierend auf den Inhalten des Haufe Finance Office.
Logo Haufe Smart App

CoPilot HR

KI-gestützte Antworten auf Ihre HR-Fragen, basierend auf den Inhalten des Haufe Personal Office.
Logo Haufe Smart App

CoPilot Tax

KI-gestützte Antworten auf Ihre Steuerfragen, basierend auf den Inhalten des Haufe Steuer Office.
Logo Haufe Smart App

Dokumentenerstellung mit DocPlus

Erstellen Sie ganz einfach Dokumente, passen Sie Haufe-Vorlagen individuell an und laden Sie eigene Vorlagen hoch.

Nachrichten

  • Wed Oct 15 22:15:00 GMT 2025HR-Management

    Sechs Mythen über das Homeoffice

    Florian Kunze untersucht mit seinem Team am "Future of Work Lab" der Universität Konstanz seit fünf Jahren in der Konstanzer Homeoffice-Studie, wie sich die mobile Arbeitswelt entwickelt. Bald erscheint sein neues Buch "Schluss mit dem Büro! Oder doch nicht?", in dem er auf verschiedene Thesen zum Homeoffice eingeht. Hier stellt er sechs weit verbreitete Mythen vor.
  • Wed Oct 15 10:55:49 GMT 2025Arbeitsrecht

    Kündigung wegen falscher Überstundenforderung

    Die Kündigung eines Lkw-Fahrers war wirksam, entschied das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Grund hierfür waren seine bewusst falschen Aussagen in einem vorigen Überstundenprozess.
  • Wed Oct 15 10:00:00 GMT 2025HR-Management

    Studie lobt Jobturbo für Geflüchtete

    Der von der früheren Ampelkoalition ins Leben gerufene Jobturbo hat mehr als 100.000 Geflüchtete in Arbeit gebracht. Das zeigt eine aktuelle Studie. Der Jobturbo zähle damit im internationalen Vergleich zu einem der erfolgreichsten Integrationsprogramme für Geflüchtete.
  • Tue Oct 14 22:15:00 GMT 2025HR-Management

    Zehn Tipps für Ausbildungsbetriebe

    Azubis vermissen individuelle Ausbildungspläne und regelmäßiges Feedback. Doch die meisten Ausbildungsverantwortlichen sind der Ansicht, dass sie das bereitstellen. Die Studie Azubi-Recruiting-Trends deckt unterschiedliche Wahrnehmungen auf und formuliert zehn Tipps für Ausbildungsbetriebe.
  • Tue Oct 14 08:38:29 GMT 2025Neues Lernen

    Podcast Folge 65: Für Frauengesundheit sensibilisieren und unterstützen

    "neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 65 erklärt Beatrix von Rantzau, Trainerin bei der PME Familienservice GmbH, was die Arbeitswelt über die Frauengesundheit lernen sollte und warum.
  • Tue Oct 14 07:30:00 GMT 2025Entgelt

    Ausstellung der Lohnsteuerbescheinigungen für 2025 und 2026

    Die Finanzverwaltung hat bereits das Muster für die Lohnsteuerbescheinigung 2026 veröffentlicht. Zunächst sind aber die (nahezu identischen) Bescheinigungen für 2025 auszustellen. Dazu kann es bei ausscheidenden Beschäftigten bereits vor dem Jahreswechsel kommen. Die Finanzverwaltung hat eine neue Anleitung mit einigen Neuerungen bekannt gegeben, die für beide Jahre gilt.
  • Mon Oct 13 22:15:00 GMT 2025HR-Management

    So wird Veränderung zur Gewohnheit

    Wandel scheitert selten an Powerpoints, öfter an der Praxis. Strategien und Ziele für die Transformation lassen sich recht schnell formulieren, doch Gewohnheiten sind zäh. Genau hier liegt die Sollbruchstelle: Wie HR eingespielte Routinen strategisch umlenken kann – mit klarer Rahmensetzung, Lernmöglichkeiten, präzisen Anreizen und Kontextdesign.