Startseite
Keine E-Trainings in Ihren Produkten verfügbar
- Wed Sep 24 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Wie KI die Berufsorientierung radikal verändert
Immer mehr Jugendliche informieren sich mithilfe KI-gestützter Systeme. Das verändert die Art, wie Entscheidungen entstehen und wie Berufsorientierung funktioniert. Wie Arbeitgeber jetzt reagieren sollten und warum Künstliche Intelligenz zur Chance werden kann, wenn Ausbildungsunternehmen sie richtig nutzen. - Tue Sep 23 22:15:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Streit um Urlaubsabgeltung bei Langzeiterkrankung
Der Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubs bei Langzeiterkrankung kann im Arbeitsvertrag zugunsten von Beschäftigten wirksam ausgeschlossen werden. Das Bundesarbeitsgericht erklärte eine entsprechende Klausel für wirksam und verpflichtete den Arbeitgeber zur Abgeltung des offenen Urlaubsanspruchs. - Tue Sep 23 08:56:22 GMT 2025HR-Management
Die Zukunft der Stellenanzeige heißt KI
Trotz aller Innovationen im Recruiting bleibt die Stellenanzeige ein zentrales Element im Bewerbungsprozess und bildet für viele Jobsuchenden den Startpunkt für die Interaktion mit Arbeitgebern. Künstliche Intelligenz kann bei der Formulierung, Gestaltung und Verbreitung von Stellenanzeigen unterstützen. - Mon Sep 22 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Das Dienstrad bleibt beliebtes Benefit
Immer mehr Unternehmen ermöglichen ihren Beschäftigten, hochwertige Fahrräder und E-Bikes steuerbegünstigt zu leasen. Das einstige Nischenthema hat sich vielerorts zum festen Bestandteil der HR-Strategie entwickelt. Auch für dezentrale und hybride Arbeitsmodelle ist der Benefit geeignet. - Mon Sep 22 07:49:53 GMT 2025Arbeitsrecht
Fehlender Vermittlungsauftrag begründet Diskriminierung
Das Arbeitsgericht Düsseldorf hatte über einen Fall zu entscheiden, in dem ein abgelehnter schwerbehinderter Bewerber Schadensersatz wegen Diskriminierung gefordert hatte. Das Arbeitsgericht entschied, dass die Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Verfahrens- und Förderpflichten ein Anzeichen dafür ist, dass sich der Arbeitgeber nicht hinreichend um die Befolgung gekümmert hat und insbesondere seine Mitarbeiter nicht genügend geschult hat. - Mon Sep 22 06:30:00 GMT 2025Entgelt
Dienstrad: Leasing, Überlassung, Übereignung und Aufladen von E-Bikes
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland laut Statista erneut über 2 Millionen E-Bikes verkauft. Der Trend zum E-Bike hält damit weiter an. Ein wesentlicher Grund dafür ist die Unterstützung durch Arbeitgeber, die diese Form der Mobilität im Rahmen von steuerlich begünstigten Dienstfahrrädern fördern. Besonders verbreitet ist das E-Bike-Leasing über das Modell der Gehaltsumwandlung. Hier lesen Sie mehr zu den lohnsteuerlichen Besonderheiten für Arbeitgeber. - Sun Sep 21 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Warum Frauen von Netzwerken weniger profitieren
Frauen erkennen soziale Verbindungen am Arbeitsplatz genauer, doch Männer nutzen Netzwerke erfolgreicher für ihren Aufstieg. Das zeigen aktuelle Forschungsergebnisse. Demnach büßen Frauen ihren Vorteil genau dort ein, wo Netzwerke offen und unübersichtlich sind - und oftmals entscheidend für Karrieren.