Herzlich willkommen! Hier finden Sie einen Überblick über Ihre Tools, Fachwissen und stattfindende Online-Seminare für die Bereiche Personal, Finance und Steuern.

 

Online-Seminare

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Wenn der Betriebsprüfer klingelt – Insbesondere Praxis-Erfahrungen aus der Kassennachschau

Ihre ReferentInnen: Steffanie Hildebrandt
Dienstag, 9. September 2025 - 09:00 Uhr
Die Befristung im Arbeitsrecht

Die Befristung im Arbeitsrecht

Ihre ReferentInnen: Dr. Peter H. M. Rambach
Dienstag, 9. September 2025 - 10:00 Uhr
Mini- und Midijobs richtig abrechnen

Mini- und Midijobs richtig abrechnen

Ihre ReferentInnen: André Fasel
Donnerstag, 11. September 2025 - 10:00 Uhr
Haufe Lounge: Umsatzsteuer im Gespräch 2/2025

Haufe Lounge: Umsatzsteuer im Gespräch 2/2025

Ihre ReferentInnen: Dr. Jörg Grune, Prof. Rolf-Rüdiger Radeisen
Montag, 15. September 2025 - 09:30 Uhr
Forecasting mit GenAI optimieren: Grundlagen und Umsetzung in einer Live-Demo

Forecasting mit GenAI optimieren: Grundlagen und Umsetzung in einer Live-Demo

Ihre ReferentInnen: Sebastian Köster
Mittwoch, 24. September 2025 - 14:00 Uhr
Die personenbedingte Kündigung

Die personenbedingte Kündigung

Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Klimsch
Dienstag, 7. Oktober 2025 - 10:00 Uhr
Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung

Ihre ReferentInnen: Prof. Dr. Markus Klimsch
Mittwoch, 12. November 2025 - 10:00 Uhr

Fachmagazine

Mag

Die 40 HR-Köpfe 2025

PDF herunterladen
Mag

Produktivität braucht Gesundheit

PDF herunterladen
Mag

Deskless Workforce

PDF herunterladen
Mag

Flexibler Rentenübergang

PDF herunterladen

E-Trainings

Steuer Check-up: Experten-Quiz 2025

Ergänzend zur Lektüre IhresSteuer Check-up 2025haben die Autoren dieser beliebten Jahreswechsel-Broschur15 Fragenfür Sie aufbereitet, mit denen Sie Ihr Wissen zu relevanten Themen aus dem Steuer Check-up testen können.

Dabei viel Spaß und behalten Sie den Überblick mit dem Steuer Check-up 2025!

Fit in den Jahresabschluss 2024/2025

Wie gut kennen Sie sich beim Einzel- und Konzernabschluss aus? Testen Sie Ihr Wissen anhand von zahlreichen Fragen zu den wichtigsten Themen der HGB-Bilanzierung.

Hinweis:

Bei Aktualisierung des E-Trainings befand sich dasCSRD-Umsetzungsgesetz noch im Gesetzgebungsverfahren. Dieses wurde auch bis zum 31.12.2024 nicht beschlossen. Im E-Training haben wir dort, wo relevant,mögliche Einflüssedes CSRD-Umsetzungsgesetzes bzw. Auswirkungen der Nichtumsetzung aufgegriffen. Sobald das CSRD-Umsetzungsgesetz...

BWA verstehen und als Steuerungsinstrument nutzen

Die Planung und Steuerung eines Unternehmens basieren auf den Zahlen der Finanzbuchhaltung. Die steuerlichen Beträge werden zu betriebswirtschaftlichen Zwecken aufbereitet und ausgewertet. Diese Aufbereitungen und Darstellungen werden als betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) bezeichnet.

Dabei verschwindet die BWA nach Aushändigung vom Steuerberater an den Mandanten oftmals sofort in der Schublade, obwohl sie wichtige Informationen über die Lage des Unternehmens beinhaltet, z.B. um das Unter...

Rechnungen: Vorsteuerabzug sichern!

Rechnungen: Vorsteuerabzug sichern!

Nach diesem eTraining kennen Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Rechnung einzuhalten sind. Darüber hinaus lernen Sie alle Bestandteile einer Rechnung kennen, so dass Sie wissen, welche Angaben auf einer Rechnung verbindlich sind. Und schließlich machen Sie sich mit den Aufbewahrungsfristen für unterschiedliche Rechnungsarten vertraut. Am Ende des eTrainings können Sie Ihr Wissen mit einem Abschlusstest überprüfen und dokumentieren.

Das eTraining besteht aus einer Lerneinheit und einem Abschlusstest.