Startseite

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Personalarbeit

Digitales Meldeverfahren zur Pflegeversicherung

Wirksame Bindung von Mitarbeitenden: "Hier bin ich richtig"

„Best of Arbeitsrecht“ – mitten aus dem Leben!

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats nach § 87 BetrVG

Lohnsteuer-Außenprüfungen: aktuelle Einblicke und Tipps zur Vorbereitung

Steuerrecht aktuell: Mai, Juni 2025

Deskless Workforce
PDF herunterladen
Flexibler Rentenübergang
PDF herunterladen
Trügerische (Gehalts-)Transparenz
PDF herunterladen
Fehlzeiten wirksam reduzieren
PDF herunterladenSteuer Check-up: Experten-Quiz 2025
Ergänzend zur Lektüre IhresSteuer Check-up 2025haben die Autoren dieser beliebten Jahreswechsel-Broschur15 Fragenfür Sie aufbereitet, mit denen Sie Ihr Wissen zu relevanten Themen aus dem Steuer Check-up testen können.
Dabei viel Spaß und behalten Sie den Überblick mit dem Steuer Check-up 2025!
Fit in den Jahresabschluss 2024/2025
Wie gut kennen Sie sich beim Einzel- und Konzernabschluss aus? Testen Sie Ihr Wissen anhand von zahlreichen Fragen zu den wichtigsten Themen der HGB-Bilanzierung.
Hinweis:
Bei Aktualisierung des E-Trainings befand sich dasCSRD-Umsetzungsgesetz noch im Gesetzgebungsverfahren. Dieses wurde auch bis zum 31.12.2024 nicht beschlossen. Im E-Training haben wir dort, wo relevant,mögliche Einflüssedes CSRD-Umsetzungsgesetzes bzw. Auswirkungen der Nichtumsetzung aufgegriffen. Sobald das CSRD-Umsetzungsgesetz...

Rechnungen: Vorsteuerabzug sichern!
Nach diesem eTraining kennen Sie die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die bei einer Rechnung einzuhalten sind. Darüber hinaus lernen Sie alle Bestandteile einer Rechnung kennen, so dass Sie wissen, welche Angaben auf einer Rechnung verbindlich sind. Und schließlich machen Sie sich mit den Aufbewahrungsfristen für unterschiedliche Rechnungsarten vertraut. Am Ende des eTrainings können Sie Ihr Wissen mit einem Abschlusstest überprüfen und dokumentieren.
Das eTraining besteht aus einer Lerneinheit und einem Abschlusstest.
- Tue May 27 10:55:50 GMT 2025HR-Management
Wie Führungskräfte ein agiles Mindset fördern können
Welchen Einfluss haben Führungskräfte, um das agile Mindset von Mitarbeitenden zu fördern? Und welches Strukturen nehmen Mitarbeitende für die Entwicklung ihres agilen Mindsets als unterstützend wahr? Eine wissenschaftliche Studie basierend auf Interviews mit Mitarbeitenden im agilen Umfeld bietet Handlungsempfehlungen für Führungskräfte. - Tue May 27 08:24:09 GMT 2025Neues Lernen
Podcast Folge 52: Wie managen wir Wissen?
"neues lernen", das multimediale Produkt für alle, die Lernen im Unternehmen vorantreiben, veröffentlicht alle zwei Wochen einen Podcast. In Folge 52 erklärt Simon Dückert von der Cogneon Akademie, wie Wissensmanagement sicherstellt, dass alle Mitarbeitenden das benötigte Wissen erwerben - und auch erhalten. - Mon May 26 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Wie man Mitarbeitende mit ADHS unterstützen kann
Mitarbeitende mit ADHS sind unter bestimmten Umständen hoch motiviert und erleben intensive Leistungsschübe. Doch weil zugleich die Fähigkeit zur Selbstregulation beeinträchtigt ist, folgen auf diese Hochphasen nicht selten Erschöpfung, Depression und Burnout. Wie Unternehmen Mitarbeitende dabei unterstützen können, die verhängnisvolle Spirale zu durchbrechen. - Mon May 26 07:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Rechtsfragen zum Thema sexuelle Belästigung im Betrieb
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist keineswegs selten: Zwei von zehn Beschäftigten haben einer IAB-Studie zufolge selbst oder in ihrem Umfeld sexuelle Belästigung erlebt. Das hat negative Auswirkungen nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Betriebe. Ein Überblick zu den wichtigsten Rechtsfragen. - Mon May 26 06:30:00 GMT 2025Entgelt
Beschäftigungen zwischen Schule und Studium richtig beurteilen
Viele Abiturienten suchen derzeit Praktika für ein zukünftiges Studium oder Aushilfsjobs nach den Prüfungen, etwa zur Finanzierung einer Reise. Für die versicherungsrechtliche Einstufung ist entscheidend, um welche Art des Praktikums es sich handelt beziehungsweise was nach der Reise geplant ist. - Mon May 26 06:00:00 GMT 2025Arbeitsrecht
Wie steht es um die CSRD-Pflicht für Unternehmen?
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll Unternehmen nicht übermäßig belasten. In dem sogenannten Omnibus-Paket hat das Europäische Parlament die Anwendung der CSRD um zwei Jahre verschoben. Zudem ist geplant, die Berichterstattung zu vereinfachen und die Zahl der betroffenen Unternehmen zu verringern. Wie ist die Rechtslage? - Sun May 25 22:15:00 GMT 2025HR-Management
Männliche Mentoren für Frauenförderung gefragt
Der Weg für Frauen in Führungspositionen bleibt nach wie vor steinig. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Demnach bewerten gerade einmal vier von zehn befragten Managerinnen das Klima in ihrem Unternehmen als frauenförderlich. Gefragt sind unter anderem mehr männliche Mentoren.